Ressourcen- und Skillbedarfe festlegen
Direkt aus der VISBO Web-Oberfläche mit dem Edit Project Excel Add-In
- Starten Sie den VISBO Project Edit Excel Add-In aus der Web-Oberfläche heraus. Menu-Punkt in der Projekt-View: "Details - Edit Projekt".
- Wechseln Sie in die Ansicht "Ressourcen"
- Wenn Sie Werte in der Summen-Spalte eingeben, dann wird Ihnen das System nur die Zahl bestätigen und auf die einzelnen Monaten verteilen, die der Mitarbeiter / die Sammelrolle als Kapazität im Zeitraum überhaupt bereitstellen kann. (dabei werden alle anderen aktiven Projekte nicht berücksichtigt; diese Funktion mit Namen Plan-in-Context ist erst ab Version 5.2 verfügbar; die Beta Version ist ab 6.2.23 downloadbar. Siehe dazu Bereich Release Notes )
- Wenn Sie die angeforderten Werte nicht erhalten, weil grundsätzlich nicht soviel Kapazität zur Verfügung steht, dann können Sie das über die Einstellung "Überauslastung erlauben" erzwingen. Seien Sie sich dabei aber bitte bewusst, dass Sie jetzt die betreffende Ressourcen überlasten.
Ab der Version 5.2 (ab 6.2 als Beta Version verfügbar, steht Ihnen "Plan-in-Context" zur Verfügung. Dabei können Sie automatisch die Personalbedarfe aller anderen Projekte des aktiven Portfolios berücksichtigen.
Wenn Sie direkt Werte in die einzelnen Monatsfelder eingeben, so werden die stets akzeptiert - unabhängig davon, ob die Einstellung "Überauslastung erlauben" aktiviert ist oder nicht.
Sie verwenden ein Planungs-Werkzeug dafür (Jira, MS Project, andere ...)
- Nehmen Sie die Änderungen in Ihrem IT-Werkzeug vor.
- Sofern bei Ihnen keine API gesteuerte Übernahme der Daten realisiert ist und Sie nicht mit MS Project Dateien arbeiten: Exportieren Sie den Plan in ein Excel Format
- Verschieben Sie die Excel Export Datei, oder: falls Sie mit MS Project arbeiten die *.mpp Datei in den VISBO RPA Folder.
- Die Import Robots erkennen, was zu tun ist und übernehmen den Rest.