VISBO Center View

Grundsätzlich kommen Sie durch Klick auf den VISBO Center Namen immer auf eine der beiden VISBO Center Haupt-Views.

Sie wechseln zwischen diesen beiden VISBO Center Views jeweils durch Klick auf den VISBO Center Namen hin und her.

  • View "Liste"
  • View "Einstellungen"

Anmerkung: die im folgenden beschriebenen Views und Buttons sind nur dann sichtbar, wenn der Nutzer das zugehörige Recht dafür hat.

View "Liste"

Anzeige einer Tabelle. Im Default werden alle Projekte und Portfolios des VISBO Centers angezeigt, auf die der aktuelle User Zugriffsberechtigung hat.

  • Durch Klick auf eine Zeile wird die View Portfolio-Kennzahlen bzw Projekt-Kennzahlen gezeigt, je nachdem ob in der Zeile ein Projekt oder ein Portfolio angezeigt wird.
  • Durch Klick auf das "i" in einer Zeile wird die View Portfolio-Einstellungen bzw. View Projekt-Einstellungen gezeigt.
Dropdown Menü "Zeige"

Im Default werden alle Projekte und Portfolios angezeigt. Folgende weitere Auswahl-Möglichkeiten bestehen:

  • Projekte und Portfolios (Default) : Anzeige der Liste alle Portfolios und Projekte im VISBO Center
  • Cockpit: es werden die Portfolio Kennzahlen für alle Projekte im VISBO Center angezeigt. Unabhängig von ihrer Zugehörigkeit zu einem Portfolio.
  • Portfolio: es werden nur Portfolios des VISBO Centers angezeigt.
  • Vorlage: es werden die im VISBO Center definierten Vorlagen (=Templates) gezeigt. Es werden sowohl die Projekt Templates (ohne typische Ressourcenbedarfe) als auch die Execution Templates (inkl typische Ressourcenbedarfe) gezeigt.
  • Gelöschte: Es werden nur die bereits gelöschten Projekte gezeigt. Sie können über diese Ansicht auch wiederhergestellt werden.
Button "Hinzufügen"

Es kann ein neues Portfolio oder ein neues Projekt angelegt werden.

  • Hinzufügen Portfolio: Geben Sie einen Namen an und aktivieren Sie die Checkbox der Projekte bzw. Projekt-Varianten, die Sie in das Portfolio aufnehmen möchten.
  • Hinzufügen Projekt: Geben Sie den Namen, die Vorlage, Start- und Ende-Datum sowie Auftragswert und Budget-Wert an. Wenn es sich bei der Vorlage um ein Execution Template handelt, also inkl typische Ressourcen- und Skillbedarfe, dann werden so viele Ressourcen in der typischen Verteil-Charakteristik zugeordnet, dass die Gesamtkosten exakt dem vergebenen Budget-Wert entsprechen.

View "Einstellungen"

Hier wird der Name und die Kurzbeschreibung des VISBO Centers angezeigt. Wenn der Nutzer das entsprechende Recht hat, kann er Name und Beschreibung hier ändern.

Darüber hinaus stehen in dieser View folgende Menü-Punkte zur Auswahl:

Manche Menü-Punkte werden erst über den Hamburger Button sichtbar.

Menu-Punkt Benutzer

Es wird eine Liste mit allen Nutzern des VISBO Centers angezeigt. Hier können Nutzer auch gelöscht werden.

Menu-Punkt Gruppen

Es wird eine Liste mit für das VISBO Center definierten Rechte Gruppen angezeigt. Mit dem entsprechenden Recht kann hier eine bestehende Rechte Gruppe geändert bzw. eine neue hinzugefügt werden.

Menu-Punkt Audit

Mit dem entsprechenden Recht kann hier das Aktivitäten Protokoll im VISBO Center analysiert und heruntergeladen werden.

Organisation

Das für dieses VISBO Center geltenden Organisations-Modell. Nur für den VISBO Center Administrator von Relevanz.

Menu-Punkt Projekt-Benutzer

Es wird eine Liste angezeigt, die die Rechte-Zuordnung Nutzer / Projekt / Rechte-Gruppe anzeigt.

Menu-Punkt Settings

Die für dieses VISBO Center geltenden Einstellungen. Nur für den VISBO Center Administrator von Relevanz.

Menu-Punkt Enable/Disable

Hiermit kann die Machine Learning basierte Gesamtkosten Vorhersage für ein Projekt aktiviert bzw. de-aktiviert werden.

Button "Gruppe hinzufügen" bzw. "Benutzer einladen"

Der Menu Punkt Gruppen ist ein Schalter-Menupunkt über den zwischen Anzeige und Hinzufügen von Nutzern bzw. Gruppen hin und her geschaltet werden kann. Der blaue Button rechts ermöglicht je nach Status das Hinzufügen von Gruppen bzw. neuen Nutzern.

© by VISBO GmbH, 2021 - 2025. All Rights Reserved. Built with Typemill.