Portfolio und Portfolio Varianten

Ein Portfolio ist eine Liste von Projekten bzw. Projekt-Varianten, die als Einheit betrachtet werden können. Zu jedem Portfolio können ein oder mehrere Portfolio Varianten gebildet werden.

Sie können beispielsweise Portfolios bilden, die

  • alle aktuell laufenden Projekte enthalten, z.B. Portfolio "aktuell laufende Projekte"
  • alle potentiell kommenden Projekte enthalten
  • alle bereits abgeschlossenen Projekte enthalten

Das Portfolio "aktuell laufende Projekte" kann z.B. drei Varianten haben:

  • die WorstCase Variante : alle aktuell laufenden Projekte plus die Projekte aus Sales Pipeline, die bereits zu 100% sicher sind.
  • die Mid Case Variante: alle Projekte aus WorstCase plus die Projekte aus Sales Pipeline, die mit wenigstens 70% Wahrscheinlichkeit kommen
  • die Best Case Variante: alle Projekte aus Mid Case plus alle Projekte aus Sales Pipeline, die bereits angeboten sind.

Die Zusammenstellung und regelmäßige Aktualisierung der Portfolios, also welche Projekte sind in welcher Projekt-Variante in welchem Portfolio bzw. Portfolio Variante wird von einem User mit den entsprechenden Rechten durchgeführt.

Ein Projekt kann in keinem, in einem oder auch mehreren Portfolios enthalten sein. Es kann in einem Portfolio jedoch nur mit genau einer Projekt-Variante aufgeführt sein.

Die Kennzahlen eines Portfolios

Zu jedem Portfolio werden automatisiert die Portfolio Kennzahlen ermittelt und visualisiert. Diese sind:

  • Metrik: ein Bubble-Chart, das den Termin-/Kosten-/Qualitäts Soll-Ist Vergleich der einzelnen Projekte des Portfolios zur jeweiligen Baseline darstellt.
  • Liste: die gleiche Information wie im Bubble-Chart, nur dargestellt als sortierbare Liste
  • Auslastung (Kapazität): die Summe der Ressourcenbedarfe aller Projekte aus dem Portfolio im Vergleich zur Kapazität der gewählten Organisations-Einheit / Person / Skill
  • Auslastung (Baseline) : die Summe der Ressourcenbedarfe aller Projekte aus dem Portfolio im Vergleich zur Summe der Ressourcenbedarfe der Baselines aller Projekte aus dem Portfolio.
  • Projekt-Tafel: eine visuelle Darstellung aller Projekte inkl. Color-Code für Business Unit aus dem Portfolio auf der Zeitachse.

Die Finanz-Kennzahlen werden in den Portfolio Menu-Punkten "Metrik" und "Liste" dargestellt. Sie zeigen

  • Kosten: die Summe der Total Cost aller Projekt-Baselines versus die Summe der Total-Cost der aktuellen Projekt-Pläne
  • Umsatz: die Summe der Umsätze/Benefits aller Projekt-Baseline versus die Summe der Umsätze/Benefits der aktuellen Projekt-Pläne

Bitte beachten: Die Auslastung (Kapazität) ist nur dann sinnvoll, wenn das Portfolio auch alle aktiven Projekte enthält. Bei Portfolios, die nicht alle aktiven Projekte enthalten, sollte immer die Auslastung (Baseline) gewählt werden. Diese Analyse gibt an, ob das Portfolio mit den ihm in den Baselines der Projekte zugestandenen Kontingent an Ressourcen PT bzw Skill PT auskommt.

© by VISBO GmbH, 2021 - 2025. All Rights Reserved. Built with Typemill.